
Stipendien
AQUEIS e.V. fördert die Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen im Bereich der aquatischen Wissenschaften.
So wird ein Kursstipendium vergeben, welches motivierten Schülern, Studenten oder allgemein Interessierten ermöglicht, an Weiterbildungsangeboten als Ergänzung zu Schule und Hochschule teilzunehmen.
Ebenso werden motivierte Studenten bei ihren Studien- bzw. Abschlussarbeiten unterstützt, sowohl in Form von Reise- und Materialkosten, als auch für die Veröffentlichung in wissenschaftlichen Zeitschriften.
Weitere Informationen zu den Stipendienoptionen findest Du unter den folgenden Links:
Das von AQUEIS unterstützte Praktikum war für Marthje, Studentin des International Master in Marine Biological Resources (IMBRSea) an der Universität Gent..
Eine Studie von zwei unserer studentischen Partner wurde kürzlich im Marine Pollution Bulletin veröffentlicht.
Die junge Wissenschaftlerin Anna Koziol, Studentin der Werkstofftechnik aus Polen und Erasmus-Studentin an der Norwegian University of Science and Technology…
Die beiden griechischen Wissenschaftler begleiteten unseren Kollegen Dr. Roman Lehner von Sail & Explore…
Elsa Girard war Forschungsstudentin bei CoralEye in Indonesien und AQUEIS-Stipendiatin…
Die drei Studentinnen Ingrit Martina Lombo, Meisye Truli Tinungki und Rini Aknes Lubente konnten das Tauchen entdecken und halfen…
Elsa Girard studiert Geobiologie und Paleobiologie an der Ludwig-Maximilian Universität in München. Im Rahmen ihrer Masterarbeit beschäftigt…
Während ihres dreimonatigen Praktikums bei der Sea Watch Foundation beschäftigte…
Tamara, Oriane, Camille und Sarah besuchen das Lycée Jean-Piaget (Foto links) im schweizerischen Neuenburg und wurden für…
Maximilian Loimer absolvierte seine Ausbildung zum European Scientific Diver…
Felix Meyer besucht die IGS Osterholz-Scharmbeck und experimentiert…
Jonas Letschert durfte seine Arbeit zum Thema eingeschleppter benthischer Arten im Galapos-Archipel…
Julia Giebel war für 6 Monate in Sulawesi und hat die Abfallmenge und -komposition…
AQUEIS-Stipendiatin Nora-Charlotte Pauli hat sich weiter im Namen des Vereins engagiert…
Unterscheidet sich konventionelles und bioabbaubares Plastik in Bezug auf die marine Aufwuchsgemeinschaft und den Abbau des Plastiks im Meer?…
Anna Lena Klein möchte einen Beitrag leisten, ein grundlegendes Umweltproblem zu bekämpfen: die Plastikverschmutzung im Meer…
Friederike Peiffer ist im November 2015 mit dem AQUEIS-Forschungs-Stipendium in die Hauptstadt Panamas gereist…
Im Idealfall ist die Publikation von wissenschaftlichen Daten frei zugänglich…
Auf der diesjährigen YOUMARES Konferenz für junge MeereswissenschaftlerInnen wurde der YOUMARES Award an Sophia Kochalski vergeben….
Die beiden Jung-Forscher Tobias Mildenberger und Andreas Eich haben ihre Bachelorarbeit erfolgreich abgeschlossen und gleich im Anschluss…
Die beiden Studentinnen Ulrike Schwarz und Stephanie Reimer haben Ende November einen Meeresbiologischen Abend in Greifswald veranstaltet…
Nora-Charlotte Pauli (FU Berlin) wurde von AQUEIS durch ein Reisekosten-Stipendium unterstützt…
Das Journal Junge Wissenschaft publiziert die Arbeiten junger Wissenschaftler…
AQUEIS unterstützte 2013 die beiden Studenten Andreas Eich (Uni Bremen) und Tobias Mildenberger (Uni Bayreuth) bei ihren Bachelorarbeiten in Zusammenarbeit…